Ob Sie nun urbane Abenteuer suchen oder Wanderungen in der freien Natur unternehmen möchten, die Black Hole Gear Tote von Patagonia wird Ihr bester Begleiter sein. Wenn Mary Poppins eines Tages ihre berühmte Tasche durch ein modernes und robustes Modell ersetzen müsste, würde sie zweifellos diese wählen! Mit einem beeindruckenden Fassungsvermögen von 61 Litern schluckt sie Ihre Sachen so mühelos, wie ein Wal Plankton verschlingt.
Diese Tote Bag ist dafür gemacht, lange zu halten und den Elementen zu trotzen, dank ihres 100% recycelten Ripstop-Gewebes, das mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen ist. Das bedeutet, dass Ihre Sachen selbst bei schlechtem Wetter trocken bleiben. Der geräumige Innenraum und die praktischen Taschen ermöglichen es Ihnen, Ihre Ausrüstung wie ein Profi zu organisieren, sei es für den Sport, den Markt oder einen spontanen Ausflug.
Ultraleicht und komprimierbar, lässt sie sich leicht zusammenfalten und ist bis zum nächsten Abenteuer unauffällig. Kurz gesagt, die Black Hole Gear Tote ist zeitlos und wetterfest, während sie ein idealer Begleiter für Ihre Outdoor-Aktivitäten ist. Wer hätte gedacht, dass eine Tasche so vielseitig sein könnte? Patagonia hat es geschafft!
Hauptmaterial abrieb- und wetterfest, 100% recyceltes Ripstop-Polyester mit recycelter TPU-Laminatfolie
Große obere Öffnung mit halbfester Konstruktion, die die Tasche offen hält; seitliche Außentasche mit Reißverschluss für eine organisierte Aufbewahrung
Verstärkte und langlebige Doppelgriffe
Verstärkte Ausrüstungsschlaufen
Volumen der Tasche: 61 Liter
Gewicht: 835 g
Die Natur ist unser Spielplatz und unser Engagement für die Umwelt ist offensichtlich. Aus diesem Grund heben wir auch unser Angebot von HardGreen hervor, das nachhaltige, umweltfreundliche P
Mehr Infos +Das Konzept für Bluesign stammt direkt aus den Bergen, genauer gesagt: aus der Schweiz. Dieses internationale Siegel steht für einen globalen Ansatz, der Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Textilbranche garantiert. Das Siegel gewährleistet, ...
Mehr Infos +Produkte, die dieses Siegel tragen, bestehen zu mindestens 20 Prozent aus Recyclingmaterialien – Altkleidern, Plastikflaschen oder Fischernetze. Diese Produktionsweise spart Wasser und Strom und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Mehr Infos +