Wenn der Schnee leise fällt und die Kälte Einzug hält, wird der Ruf der Berge unwiderstehlich. Um die Winterwanderungen und die geselligen Après-Ski-Momente voll zu genießen, ist es wichtig, Schuhe zu haben, die die Kälte nicht den Spaß verderben lassen. Hier kommen die Terrex Winter Boot High Cold.Rdy von adidas ins Spiel. Diese Schneestiefel sind ein wahrer Schutzschild gegen die Kälte dank ihrer PrimaLoft®-Isolierung, die Ihre Füße warm hält, selbst wenn das Thermometer sinkt.
Aber das ist noch nicht alles, denn auch die Feuchtigkeit wird mit der RAIN.RDY-Technologie in Schach gehalten, die dafür sorgt, dass Ihre Füße trocken bleiben, selbst wenn der Schnee unter Ihren Füßen schmilzt. Und für die Liebhaber kontrollierter Rutschpartien sorgt die Traxion-Außensohle für einen beeindruckenden Halt auf den rutschigsten Oberflächen. Kein Grund mehr, wie ein Pinguin im unsicheren Gleichgewicht zu laufen!
Schließlich, weil der Winter nicht wartet, ermöglicht das intuitive Design des Verschlusses eine schnelle Anpassung, sogar mit Handschuhen. Schluss mit gefrorenen Fingern beim Schnüren der Schnürsenkel! Ziehen Sie Ihre Terrex an und brechen Sie auf zu Abenteuern, die Kälte ist nur ein Detail. Kurz gesagt, diese Boots sind bereit, Sie bei all Ihren verschneiten Ausflügen zu begleiten, immer mit Komfort und Stil.
Standardpassform
„Virginia“-Logo auf der Zunge
Obermaterial aus Textil und Synthetik mit geformter Zehenkappe
PrimaLoft® Silver ECO Isolationsschutz
COLD.RDY und RAIN.RDY
Weiches synthetisches Futter
Zwischensohlenabsenkung: 10 mm (Ferse: 28 mm / Vorfuß: 18 mm)
Traxion-Außensohle
Enthält mindestens 20 % recycelte und erneuerbare Materialien
Gewicht: 642 g (Größe 42 2/3)
Die Natur ist unser Spielplatz und unser Engagement für die Umwelt ist offensichtlich. Aus diesem Grund heben wir auch unser Angebot von HardGreen hervor, das nachhaltige, umweltfreundliche P
Mehr Infos +Produkte, die dieses Siegel tragen, bestehen zu mindestens 20 Prozent aus Recyclingmaterialien – Altkleidern, Plastikflaschen oder Fischernetze. Diese Produktionsweise spart Wasser und Strom und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Mehr Infos +