An der Spitze eines Berges schwebt ein majestätischer Adler über Ihnen. Ihre Mission? Diesen magischen Moment festhalten. Für leidenschaftliche Fotografen wird der Jaypack 34+ von deuter zum perfekten Begleiter. Speziell für Bildprofis entwickelt, bietet dieser Wanderrucksack eine außergewöhnliche Vielseitigkeit, um die Natur in all ihren Facetten festzuhalten.
Dieser robuste und clevere Begleiter verfügt über eine verschließbare Top-Loader-Klappe, die 4 zusätzliche Liter bietet, um Wechselkleidung oder Snacks mitzunehmen. Das geräumige Hauptfach, das dank seiner gepolsterten Klett-Trennwände anpassbar ist, bietet mühelos Platz für ein Teleobjektiv bis zu 800 mm. Und für diejenigen, die gerne leicht reisen, verbirgt das Innenfach im Rückenteil drei Reißverschlusstaschen, die ideal für kleine Ausrüstungsgegenstände wie Filter sind.
Für Abenteurer, die gerne schwer beladen reisen, bietet der Jaypack 34+ vier abnehmbare Gurte und einen Schnallenriemen mit Aluminiumhaken. Befestigen Sie ein Stativ oder eine Jacke, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. Bereit, den entscheidenden Moment festzuhalten? Ihre Leidenschaft wartet nicht, und mit dem Jaypack 34+ sind Sie immer bereit, Ihr Talent zu entfalten!
Rundprofilrahmen aus dauerhaft elastischem Federstahl
Verstellbare Träger
Verstellbarer Brustgurt
Gepolsterter Hüftgurt
Abnehmbarer Hüftgurt
Hüftflossen mit zwei Reißverschlusstaschen
Stabile Standfestigkeit
Zwei seitliche Außentaschen
Maskenhalterung am Schultergurt
Wertsachenfach
Laptopfach bis zu 15 Zoll
Reißverschluss-Zugang am Rücken
Gepolsterte Klett-Trennwände in folgenden Größen: 5x Elemente à 1 Stück / 3x kleine Elemente à 1 Stück / 2x Elemente à 2 Stück / 2x Elemente à 3 Stück / 2x Elemente à 4 Stück
Materialien: 330D Textured REC PA
Volumen: 34 L
Abmessungen: 60 x 30 x 22 cm
Gewicht: 2 160 g
Die Natur ist unser Spielplatz und unser Engagement für die Umwelt ist offensichtlich. Aus diesem Grund heben wir auch unser Angebot von HardGreen hervor, das nachhaltige, umweltfreundliche P
Mehr Infos +Produkte, die dieses Siegel tragen, bestehen zu mindestens 20 Prozent aus Recyclingmaterialien – Altkleidern, Plastikflaschen oder Fischernetze. Diese Produktionsweise spart Wasser und Strom und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Mehr Infos +