Bei einem Trail-Ausflug in den Bergen, wenn der Wind aufkommt, ist es entscheidend, geschützt zu bleiben, ohne auf Komfort zu verzichten. Hier kommt die Intense Windbreaker Jacke von Millet ins Spiel. Sie ist so konzipiert, dass sie unter oder über Ihrem Rucksack getragen werden kann und bietet dank ihres großen Netzeinsatzes am Rücken und der Belüftung an der Brust optimale Atmungsaktivität. Mit ihrem zentralen Reißverschluss und der Druckknopfleiste können Sie Ihren Schutz an die Windgeschwindigkeit anpassen.
Diese Jacke ist ein starker Verbündeter, um frei zu laufen. Dank der Raglanärmel und ihres leichten Stretchmaterials begleitet sie Ihre Bewegungen mit Leichtigkeit. Sie besteht zu 80% aus recyceltem Polyamid und ist mit Ripstop verstärkt, was Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit vereint. Und was ist mit der Rückentasche? Perfekt, um Ihre kleinen persönlichen Gegenstände zu sichern, ermöglicht sie auch, die Jacke kompakt zu verstauen.
Und wenn der Regen kommt, keine Sorge! Die Kapuze mit schützendem Kragen und die wasserabweisende Behandlung halten Sie trocken. Mit dieser Jacke können Wind und Regen einpacken. Ein Muss für alle Outdoor-Enthusiasten, ob Anfänger oder Experten!
Winddichtes Material, bestehend aus 80% recyceltem Polyamid, sehr dehnbar, leicht, wasserabweisend und strapazierfähig
1 kleine Rückentasche zur Sicherung persönlicher Gegenstände oder zum Verstauen der Jacke
Zentrale Reißverschlussöffnung
Elastische Saumabschlüsse, Ärmelbündchen und Kapuze
Abdeckende Ärmelbündchen
Komprimierbare Jacke mit Aufbewahrung in der Rückentasche
Raglanärmel für größere Bewegungsfreiheit
Minimalistische Konstruktion für Leichtigkeit
Großer Netzeinsatz am Rücken, dehnbar und strapazierfähig für maximale Atmungsaktivität unter einem Rucksack
Angeschnittene Kapuze
Belüftungseinsatz an der Brust
Die Natur ist unser Spielplatz und unser Engagement für die Umwelt ist offensichtlich. Aus diesem Grund heben wir auch unser Angebot von HardGreen hervor, das nachhaltige, umweltfreundliche P
Mehr Infos +Produkte, die dieses Siegel tragen, bestehen zu mindestens 20 Prozent aus Recyclingmaterialien – Altkleidern, Plastikflaschen oder Fischernetze. Diese Produktionsweise spart Wasser und Strom und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Mehr Infos +